Das Depot wird seit 2006 auf aktienboard.com geführt. Ziel war und ist es, nur durch Stockpicking überwiegend deutscher Nebenwerte bei möglichst guter Nachvollziehbarkeit (wenig Transaktionen) und breiter Streuung eine zweistellige Rendite zu erzielen.
zum Musterdepot 2016
track record (inklusive Dividenden):
2006 (ab 1.11.) 8,28%
2007 64,78%
2008 -21,75%
2009 95,03%
2010 72,60%
2011 – 1,86%
2012 39,39%
2013 44,97%
2014 19,19%
2015 35,09%
1.11.2006 bis 31.12.2015: 1365,63%
Fast alle Positionen wurden zum Neustart aus 2015 unverändert übernommen.
Wie angekündigt nehme ich GBS nicht wieder ins Musterdepot, da der Titel zu markteng ist, um sinnvoll Verkaufssignale geben zu können.
Bei Innotec werde ich auf die volle Stückzahl aufstocken, sobald das Handelsvolumen dies zulässt.
Mit dem Verkauf der überschüssigen innotec Position ist das Depot wieder so aufgestellt wie zum Jahresende 2015.
Kauf Balda: Das Unternehmen verkauft sein operatives Geschäft und wird danach eine Kapitalrückzahlung 90 Cent/Aktie vornehmen.
Zieht man die 90Cent vom heutigen Kurs ab, wäre die Aktie knapp 70% unter dem dann verbleibenden Cashbestand bewertet.
Verkauf C-Quadrat
Der Fondsverwalter konnte in den letzten 3 Quartalen keine Performancefees mehr generieren. Nimmt man den Jahresstart als symptomatisch, erscheint es mir auch recht unwahrscheinlich, dass dies im 1. Quartal 2016 gelingen sollte. Ich nutze den relativ stabilen Kurs, um einen Platz für andere Kaufkandidaten frei zu bekommen.
Kauf KPS: Die Marge des Software Beratungshaus litt nach der Übernahme der getit einige Quartale unter den Integratinskosten. Seit dem 3. Quartal beginnt das Umsatzwachstum wieder auf das Ergebnis durchzuschlagen. Für die Jahreszahlen, die Ende Januar berichtet werden, bin ich optimistisch.
Kauf sixt: Ich nutze die Marktschwäche aus, um einen Klassiker einzukaufen. Die sixt-Aktie hat in den vergangenen Jahren immer eine bella figura im Musterdepot gemacht.
Verkauf IFA: Ich möchte den anscheinend charttechnisch motivierten starken Kursanstieg ausnutzen. Die Aktie ist weiterhin im Spannungsfeld zwischen einer sehr niedrigen Bewertung und dem Misstrauen, ob der Gr0ßaktionär die Interessen des Streubesitzes respektiert.
Der Verkauf von IFA aus dem Musterdepot löste im Tagesverlauf ein Kursminus von >8% aus. Das war unnötig und auch ein wenig ärgerlich.
Bei KPS plane ich ebenfalls eine Gewinnmitnahme nahe 8,70€. Grundsätzlich sollte bei Nebenwerten jede Order nur mit Limit aufgegeben werden.
Aufstockung freenet: Der Kurs ist nach der m.E. sinnvollen Beteiligung an der Sunrise Communications Group AG, Zürich, Schweiz, unter Druck geraten und bietet eine gute Einstiegschance. Die Dividenrendite von knapp 6% sollte in einem Nullzinsumfeld für wieder steigende Kurse sorgen.
Die ursprüngliche Position wird im Musterdepot wieder veräußert werden, um keinen Slot unnötig zu blockieren.
Wie angekündigt habe ich nach der erfolgten Aufstockung die Ursprungsposition freenet verkauft.
Eine Veränderung der Positionsgröße ist im Musterdepot nicht anders durchzuführen.
Kauf surteco: Der Hersteller von Möbeloberflächer konnte im abgelaufenen Jahr das Ergebnis trotz erhblicher Belastungen aus der Integration der Süddecor um 20% steigern.
Für 2016 prognostiziert das Unternehmen wegen der wegfallenden Integrationskosten einen Ergebnissprung bei moderat wachsendem Umsatz.
zur Meldung
Kauf cenit Systemhaus: Aufgrund des starken Cashflows nach 9 Monaten spekuliere ich auf eine ähnlich hohe Dividende wie im Vorjahr ( 0,90€). Die Zahlen für 2015 kommen am 29.März.
Verkauf: Helma hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Der Grund für den Verkauf heißt einfach Gewinnmitnahme.
Balda wurde inzwischen in Clere umbenannt und 10 Aktien zu einer zusammengelegt. Die entsprechenden Anpassungen im Musterdepot habe ich beantragt.
Ich habe mich entschlossen, die Umwandlung von 10 Balda in 1 Clere Aktie durch Verkauf der Balda und Kauf Clere-Aktien abzubilden.
In den realen Depots erfolgte die Umbuchung natürlich automatisch.
Kauf zeal networks: Der Lotteriebetreiber bietet eine sehr attraktive Dividende von 7,3%.
Im Vorjahr war das Geschäft belastet durch ungewöhnlich hohe Jackpotauszahlungen und die komplette Abschreibung auf Geolotto. Es bestehen aufgrund der niedrigen Vergleichsbasis gute Chancen für Verbesserungen.
bet-at-home: die Aktie wurde heute 2 für 1 gesplittet. Es kann etwas dauern, bis die verdoppelte Aktienanzahl richtig im Musterdepot angezeigt wird.
Der Verkauf von cenit ist eine reine Gewinnmitnahme um einen Slot für steico frei zu machen.
steico bestätigte jetzt mit den Halbjahreszahlen den sehr guten Eindruck, den bereits das 1. Quartal hinterlassen hatte.
Verkauf Schaltbau: Der Titel hat uns über viele Jahre begleitet und genoss die Einstufung als Klassiker. Erste Prognoseverfehlungen und -kürzungen hatte ich daher als vorrübergehende Probleme eingestuft. Aber die Serie von weniger guten Meldungen hält länger als erwartet an und nach zwei Wechseln des Finanzvorstandes habe ich inzwischen Zweifel, ob das Unternehmen zur früheren Qualität zurückfinden wird.
Kauf: verbio meldet sich mit einem sehr guten Jahresergebnis zurück.
Es soll nachhaltig 0,15€ Dividende gezahlt werden, die Prognose indiziet für das laufende Jahr ein KGV um 10.
Wegen einer längeren Reise erfolgt der Jahresabschluss verspätet.
Nachzutragen sind noch eine Quartalsdividende über 210€ von Zeal am 30.12.2016,
so dass insgesamt 6239,20€ ( 4,55% auf das Startkapital) als Ausschüttungen vereinnahmt wurden.
Zusammen mit der 13,47% ausgewiesenen Performance stellt sich die Rendite auf 18%,
womit wiederum eine zweistellige Wertentwicklung erreicht wurde.